Regina Smolnik und Naděžda Goryczková (Hrsg.), ArchaeoMontan 2018: Krušné hory v centru zájmu montánní archeologie. Das Erzgebirge im Fokus der Montanarchäologie.

Regina Smolnik und Naděžda Goryczková (Hrsg.), ArchaeoMontan 2018: Krušné hory v centru zájmu montánní archeologie. Das Erzgebirge im Fokus der Montanarchäologie.

Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Beiheft; 32
428 Seiten, 18 Artikel deutsch und tschechisch, 21 x 28 cm broschiert (Dresden 2018)
ISBN 978-3-943770-38-4

29,00 €
MwSt. befreit

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 10 Tage

Auf Lager

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit: 10 Tage

29,00 €
MwSt. befreit

zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Von 2015 bis 2018 stand das sächsisch-böhmische Erzgebirge bereits zum zweiten Mal im Fokus eines grenzübergreifenden ArchaeoMontan-Projektes. Wissenschaftler und Fachleute aus neun Partnereinrichtungen aus dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik arbeiteten und forschten gemeinsam zum mittelalterlichen Bergbau. Mit dem Tagungsband „ArchaeoMontan 2018 – Das Erzgebirge im Fokus der Montanarchäologie“ wird daher nahtlos an die bereits erschienenen ArchaeoMontan-Publikationen angeknüpft: Detailliert werden darin die Ergebnisse dieser transdisziplinären und multimethodischen Forschungen aus den Bereichen Montan- und Landschaftsarchäologie, Geschichte und Archivwesen, Fernerkundung, Kartographie, Geophysik und Geologie vorgestellt. Sämtliche Beiträge sind jeweils deutsch und tschechisch übersetzt.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Band/Heft 32
Gewicht 1.8
Lieferzeit 10 Tage
Produktdatei Beschreibung Nein
Name Prefix Keine Angabe

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen, um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.